logo.png

  • Musikschule
  • Unsere Lehrer
  • Instrumente
  • News
  • Medien
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • AAA
  • Tenorhorn


    Tenorhorn.jpg

    Tenorhorn

    Das Tenorhorn ist ein Blechblasinstrument mit drei oder vier Ventilen.

    Als Mitglied der Bügelhorn-Familie weist das Tenorhorn eine konische Mensur auf, die jedoch enger ist als die des Baritonhorns (das etwa gleich lang ist), weshalb sich demgegenüber auf dem Tenorhorn höhere Naturtöne leichter erzeugen lassen. Sein Ton wird im Verhältnis zum Bariton in hohen Lagen als klanglich härter und schärfer, jedoch heller und präziser empfunden. In der Regel wird das Tenorhorn im Gegensatz zum Bariton im Violinschlüssel und in „klingend b“ notiert. Der Klang des Baritonhorns dagegen erscheint dem Hörer gerade in tiefen Lagen als voller, voluminöser und wärmer. Noch einen Schritt weiter ging man mit der Konstruktion des Kaiserbaritons; hier ergibt sich ein noch vollerer Klang.

    Das Tenorhorn findet insbesondere Verwendung in der Volksmusik, Blasmusik und in der Militärmusik.

    Erzherzog Johann Musikschule Wies
    Oberer Markt 1 | A-8551 Wies | Telefon: 050 3465 - 320 oder +43 664 5018564 | E-Mail: musikschule@wies.at

    Impressum | Datenschutz

     

     

    STEINBAUER IT - essential.Website