logo.png

  • Musikschule
  • Unsere Lehrer
  • Instrumente
  • News
  • Medien
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • AAA
  • Zither


    Zither.png

    Zither

    Die Zither ist ein Zupfinstrument und zählt zu der Familie der Saiteninstrumente . Nach den Weltkriegen wurde die Bauweise der Zither weiterentwickelt, bis hin zu dem heutigen Konzertinstrument in historischen Aufführungen und in der zeitgenössischen Musik. In der instrumentenkundlichen Bedeutung bezeichnet Zither allgemein ein Saiteninstrument mit einem Saitenträger, der entweder zugleich als Resonanzkörper fungiert oder an dem ein separater, abnehmbarer Resonanzkörper befestigt ist.

    Die Grundform der Konzertzither besteht aus einem flachen Kasten, auf dem parallel zur Längsseite 5 Griffbrettsaiten und 27 bis 37 Freisaiten gespannt sind. Unter den Freisaiten befindet sich ein Schallloch. Unter den Griffbrett- oder Melodiesaiten liegt das Griffbrett, das mit chromatischen Bünden unterteilt ist. Neben der am häufigsten gespielten Diskantzither gehören auch die Quint-, Alt- und Basszither zur Gruppe der Konzertzithern. Letztere sind transponierende Instrumente.

    Erzherzog Johann Musikschule Wies
    Oberer Markt 1 | A-8551 Wies | Telefon: 050 3465 - 320 oder +43 664 5018564 | E-Mail: musikschule@wies.at

    Impressum | Datenschutz

     

     

    STEINBAUER IT - essential.Website