Die längsten Sommerferien für Paul Teschinegg!

Thomas Stopper, 02.07.2025

Ein Urgestein der Erzherzog Johann Musikschule Wies hat sich mit Schulschluss in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Tausendsassa Paul Teschinegg.

Er ist Gründungsmitglied der Erzherzog Johann Musikschule Wies, war Musiklehrer von 1984 bis 2025 und unterrichtete eine Vielzahl an Instrumenten: Klarinette, Saxofon, Blockflöte, Tenorhorn, Posaune, Tuba, Steirische Harmonika und sogar Zither.

Er fungierte als Saxofonist in der EJMS Big Band Wies und auch in diversen Jazz Ensembles der Musikschule. Paul Teschinegg war zuletzt auch Direktor-Stellvertreter unter Direktor MMag. Franz Masser.

Musikalisch immer engagiert, leitete er jahrelang das Jugendorchester in St. Martin im Sulmtal und qualifizierte sich 2023 mit dem musikschuleigenen Jugendorchester für den Bundeswettbewerb in Grafenegg. Aber auch zahlreiche Topplatzierungen bei Musikwettbewerben wie Prima la musica oder Musik in kleinen Gruppen kann Paul Teschinegg für sich verbuchen.

Seine unterhaltsame Art und Hilfsbereitschaft wurde von seinen Lehrerkolleginnen und -kollegen immer sehr geschätzt und war auch bei den Schülerinnen und Schülern stets beliebt.

Musikschuldirektor MMag. Franz Masser bedankte sich im Rahmen der Schulschlusskonferenz bei Paul Teschinegg für seine jahrelange hervorragende Lehrertätigkeit an der Musikschule und überreichte ihm gemeinsam mit Mario Pirsterer (Personalvertretung) einen Geschenkskorb. Anschließend konnte man beim Buschenschank Sackl in Sausal gemeinsam mit dem Jubilar auf viele erlebte Geschichten lächelnd zurückblicken.