Österreichweite Auszeichnungen für junge Musiktalente

Thomas Stopper, 27.06.2025

Schon beim Landesbewerb von "prima la musica" überzeugten 18 Musikschülerinnen und -schüler der Erzherzog Johann Musikschule Wies. Beim Bundesbewerb in Wien errangen nun Anna Leitinger, Samuel Reiterer und Matthias Silly einmal Gold und zwei Mal Bronze.

Beim diesjährigen Bundeswettbewerb "prima la musica", der Ende Mai und Anfang Juni in Wien stattfand, standen wieder junge musikalische Spitzenleistungen im Rampenlicht. Der renommierte österreichische Jugendmusikwettbewerb ist ein bedeutender Förderer der klassischen Musik und bietet talentierten Solistinnen und Solisten sowie Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol eine Bühne, um ihr Können vor einer hochkarätigen Fachjury zu präsentieren. 

Besonders erfolgreich verlief der Wettbewerb für drei junge Musikerinnen und Musiker der Erzherzog Johann Musikschule Wies. Sie konnten das hohe Niveau des Finales mit bemerkenswerten Platzierungen unter Beweis stellen.

Das "Duo Suono d’Arco" mit Anna Leitinger aus Wies, Violoncello und Jakob Tröster aus Bad Gleichenberg, Violine erreichte in der Altersgruppe I (10-11 Jahre) einen großartigen 3. Preis.

Samuel Reiterer aus Bad Schwanberg, Schlagwerk konnte in der Altersgruppe II (12-13 Jahre) ebenfalls einen 3. Preis erspielen.

Und der Tubist Matthias Silly aus Sankt Martin im Sulmtal schaffte in der Altersgruppe II (12-13 Jahre) den 1. Preis und somit eine Goldmedaille.


"Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Talente!", freut sich MMag. Franz Masser, Leiter der Erzherzog Johann-Musikschule Wies, über das Abschneiden der Teilnehmer in Wien. "Mit ihren Leistungen stellen diese jungen Talente nicht nur ihre persönliche Musikalität unter Beweis, sondern zeigten auch eindrucksvoll, welch hohes Ausbildungsniveau an den regionalen Musikschulen gepflegt wird."

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ihren Lehrern Mag. Gunde Hintergräber BA (Violoncello), Nadja Konstantinidis BA MA (Korrepetition), Elmar Berger BA BA MA MA (Schlagwerk) sowie Paul Teschinegg (Tuba).

 

Aber nicht nur im Solo- und Ensemblebereich war die Erzherzog Johann Musikschule in letzter Zeit wieder erfolgreich, auch das musikschuleigene Jugendblasorchester konnte beim 11. Landeswettbewerb für Jugendorchester Ende Mai in Admont mit 87,16 von 100 möglichen Punkten als fünftbestes Orchester der Steiermark einen Erfolg verbuchen. Dieser Klangkörper stand unter der Leitung von Mag. Kurt Mörth und 78 junge Musikerinnen und Musiker vereinten dabei die Begeisterung für Blasmusik und das gemeinsame Musizieren.